Mit Energy Tracker Zählerstände einfach erstellen, verwalten und auswerten. Dokumentiere kinderleicht Deinen Verbrauch an Strom, Wasser, Gas und Wärme.
Energy Tracker wird kontinuierlich mit dutzenden BetaTestern weiterentwickelt und auf Herz und Nieren getestet. Nur durch eine aktive Nutzung können sinnvolle Lösungen entwickelt und Probleme erkannt werden.
Energy Tracker hilft zehntausenden Menschen überall auf dem Planeten jeden Monat bei der Verwaltung und Auswertung Ihrer Verbräuche. Hierzu zählen neben Privatpersonen auch Konzerne und Gemeinden, die Ihre Begeisterung nahezu täglich als Bewertung niederschreiben.
Nutze zur Übernahme alter Daten die intelligente CSV Importfunktion (siehe FAQ).
Datenverlust gehört der Vergangenheit an. Nutze das automatische Backup zur regelmäßigen und automatisierten Sicherung Deiner Zähler. Jeweils zum Programmstart und zum Beenden wird eine lokale Sicherung im Ordner Backup erstellt. Die Inhalte dieses Ordners können neben dem direkten Aufruf auch über iTunes geladen werden.
Lies Deinen Zählerstand direkt mit der Kamera ein - das Anyline Framework macht es möglich. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz wird Dein Zählerstand in Sekundenschnelle erfasst und gespeichert. Hierbei werden analoge und digitale Zähler unterstützt.
Das Exportmenü eines jeden Zählers ermöglicht es Dir Verbräuche, Verträge und Zählerstände eines bestimmten Zeitraumes als CSV oder PDF Datei zu exportieren. Ein Mehrfachexport als ZIP Datei ist möglich. Die Dateinamen setzen sich automatisch aus Zählername, Gruppenname und Exporttyp zusammen.
Wieviel Strom verbraucht man und welche Kosten entstehen bei 5 Minuten täglich fönen, oder bei 3 Stunden täglich fernsehen in einem Jahr? Diese Frage und weitere beantwortet Dir der integrierte Energiekostenrechner.
Dieses Paket ermöglicht es Dir Charts auf jeden gewünschten Zeitraum einzuschränken. Damit lässt sich beispielsweise eine Jahreshochrechnung auf Basis eines Wochenverbrauches ermitteln.
Gibt es eine Rückzahlung oder doch wieder eine Nachzahlung? Diese Frage beantwortet Dir die integrierte Preisverwaltung. Lege einfach Deinen Vertrag Deines Versorgers an und Energy Tracker übernimmt alles weitere.
Egal ob es die Kündigung eines Energieversorgers oder das Ablesen eines Zählerstandes ist. Energy Tracker erinnert dich rechtzeitig.
Mit dem Style Paket kannst Du Dein Messgerät nach allen erdenklichen Wünschen gestalten. Teile Dein Style mit der Community und lade Dir das Style von einem Kollegen auf Dein Gerät.
Du möchtest Umweltdaten nachtragen oder einen Zählerstand korrigieren? Rufe Deinen Zählerstand einfach per Peek & Pop auf und nimm alle nötigen Änderungen vor.
In diesem Chart wird der gesamte Verbrauch dargestellt. Die Ablesung der Werte erfolgt tageweise. Zwischenwerte werden linear errechnet.
Der Chart zeigt Dir den absoluten Verbrauch pro Tag. Die Ablesung der Werte erfolgt tageweise. Zwischenwerte werden linear errechnet.
Der Chart zeigt Dir den absoluten Verbrauch pro Woche. Die Ablesung der Werte erfolgt wöchentlich. Zwischenwerte werden linear errechnet.
Der Chart zeigt Dir den absoluten Verbrauch pro Monat. Die Ablesung der Werte erfolgt monatlich. Zwischenwerte werden linear errechnet.
Der Chart zeigt Dir den absoluten Verbrauch pro Quartal. Die Ablesung der Werte erfolgt vierteljährlich. Zwischenwerte werden linear errechnet.
Der Chart zeigt Dir den absoluten Verbrauch pro Jahr. Die Ablesung der Werte erfolgt jährlich. Zwischenwerte werden linear errechnet.
Hier wird die prozentuale Entwicklung im Vergleich zur vorherigen Woche dargestellt, um Wochen untereinander zu vergleichen.
Hier wird die prozentuale Entwicklung im Vergleich zum vorherigen Monat dargestellt, um Monate untereinander zu vergleichen.
Hier wird die prozentuale Entwicklung im Vergleich zum vorherigen Quartal dargestellt, um Quartale untereinander zu vergleichen.
Hier wird die prozentuale Entwicklung im Vergleich zum vorherigen Jahr dargestellt, um Jahre untereinander zu vergleichen.
Dieser Chart zeigt auf, welcher durchschnittliche absolute Verbrauch an einem Tag in der Woche zu erwarten ist.
Dieser Chart zeigt auf, welcher durchschnittliche absolute Verbrauch im jeweiligen Monat eines Jahres zu erwarten ist.
Dieser Chart zeigt den absoluten Gesamtverbrauch pro Tag der letzten drei Jahre an. Durch die farbliche Abstufung lassen sich die Vorjahre gut vergleichen.
Um den Verbrauch eines Monats mit den Vorjahren besser zu vergleichen, wurde dieser Chart eingeführt. Hier werden die Jahresverbräuche den Monaten zugeordnet und als Balkendiagramm dargestellt.
Dieser Chart zeigt auf, welcher Betrag hätte gespart werden können. Es handelt sich hierbei um Verbrauchseinheiten, die über dem durchschnittlichen Verbrauch liegen.
Der aktuelle Abrechnungszeitraum, welcher unter der Preisverwaltung definiert ist, wird in diesem Chart graphisch dargestellt.
Dieser Chart zeigt die kumulativen Kosten Ihres Energievertrags. Der Vertrag kann unter Preisverwaltung erstellt werden.
Dieser Chart zeigt die täglichen Kosten Ihres Energievertrags. Der Vertrag kann unter Preisverwaltung erstellt werden.
Dieser Chart zeigt die wöchentlichen Kosten Ihres Energievertrags. Der Vertrag kann unter Preisverwaltung erstellt werden.
Dieser Chart zeigt die monatlichen Kosten Ihres Energievertrags. Der Vertrag kann unter Preisverwaltung erstellt werden.
Dieser Chart zeigt die vierteljährlichen Kosten Ihres Energievertrags. Der Vertrag kann unter Preisverwaltung erstellt werden.
Dieser Chart zeigt die jährlichen Kosten Ihres Energievertrags. Der Vertrag kann unter Preisverwaltung erstellt werden.
In diesem Video zeige ich Euch, wie man einen Zähler erstellt und eine CSV Datei mit etwa 2000 Datensätzen importiert. Zeitaufwand mit graphischer Auswertung - etwa 4 min. Dieses Video wurde mit Energy Tracker v1.3 erstellt. Download Demo - CSV!
Hier zeige ich Euch, wie man mit Hilfe eines virtuellen Zählers den Gesamtverbrauch und die Gesamtkosten für Hoch- und Niedertarif Zähler erfasst. Zeitaufwand - etwa 6 min. Dieses Video wurde mit Energy Tracker v2.0 erstellt.
Energy Tracker findet Begeisterung bei Jung und Alt. Seit einiger Zeit taucht diese iOS App immer wieder in Artikeln des World Wide Web auf. Diese werden hier gesammelt und veröffentlich.
Energy Tracker– Available on all OS platform smartphones, this simple uncluttered layout application shows your electricity or gas usage. It then bundles the data into an Exel notebook file so you can track and inspire yourself to reduce consumption all for the low price of $0.99.
Energy Tracker can manage and evaluate meter readings to record your electricity, water, gas and heat consumption. It detects date and meter readings automatically to provide a graphical analysis of daily, monthly, quarterly and yearly readings.
It then creates a report with saving potential by comparing daily and monthly trends throughout the year for up to three years. You can get the app for iOS.
Energy Tracker: Steigt oder sinkt der Verbrauch? Gibt es vom Versorger vielleicht eine Rückzahlung? Diese Fragen beantwortet die App „Energy Tracker“, die Stefan Nebel für Apple-Handys und Tablets (iOS) programmiert hat. Mit der App, die grafisch gut aufgemacht und intuitiv bedienbar ist, lassen sich die Verbräuche von Gas, Strom, Wasser und Wärme erfassen und Sparpotentiale ermitteln. Auch Zählerwechsel lassen sich problemlos abbilden. In der Basisversion kostet die App nichts, für die Pro-Erweiterung sowie andere Features sind zwischen 0,99 und 2,99 Euro fällig.
„Energy Tracker“ ist eine weitere nützliche App, um deinen ganz persönlichen Energieverbrauch in Form von Statistiken und Trends zu analysieren. Mit der Unterstützung der Anwendung bekommst du einen Überblick über deinen Verbrauch von Strom, Wasser und Gas. Dank der einfach konzipierten und intuitiv benutzbaren App kannst du in wenigen Schritten deine Zählerwerte eintragen. So behältst du deine Energiekosten im Blick und vermeidest bei der Jahresabrechnung unschöne Überraschungen. Zudem besteht die Möglichkeit, dass du die Daten auf deinen Computer exportierst, um sie dort näher zu analysieren.
Seit dem Einzug in unser Haus tracke ich unsere monatlichen Energieverbräuche. Einerseits um unseren saisonalen Bedarf an Strom, Wasser und Wärme festzustellen, andererseits um auch die Kosten und die damit verbundenen Abschläge etwas im Blick zu haben. Klassisch kann man dazu Excel benutzen – oder eben eine spezialisierte App wie Energy Tracker.
Anfangs hatte ich mir natürlich ein Excel-Sheet gebastelt und am Monatsende die jeweils abgelesenen Zählerwerte dort eingetragen. Allerdings waren die Auswertungen eher rudimentär, da ich nicht unbedingt der Excel-Jockey vor dem Herren bin. Für den Anfang waren sie dennoch “good enough”, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Massig Features und Auswertungen.
Vor kurzem bin ich auf Energy Tracker für iOS gestoßen, der genau diese interessanten Auswertungen durchführt und graphisch hübsch aufbereitet. Energy Tracker wertet nicht nur die Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresverbräuche sowie Verbrauchsveränderungen aus, sondern auch Kosten und Entwicklungen. Diese können als CSV- oder PDF- Datei exportiert werden. Die Daten lassen sich bei Bedarf per iCloud mit anderen Geräten synchronisieren. Der bordeigene CSV-import liest auch bereits vorhandene Tabellen ein, sodaß mein Excel-Sheet nicht umsonst war. Ein kleines Schmankerl für alle, die die Zählerwerte nicht eintippen wollen, ist die Scannerfunktion für die Zählerstände. Mit der iPhone-Kamera lassen sich so auf Knopfdruck sowohl analoge als auch digitale Zähler einlesen. Allerdings tut sich die Bilderkennung mit meinem Wasserzähler etwas schwer, da das LC-Display des Zählers geschwungene statt rechteckige Ränder hat.
Fazit.
Energy Tracker bringt schon in der kostenlosen Basisversion für zwei Zähler die meisten nützlichen Features mit. In der kostenpflichtigen Pro- (€ 2,99) und Masterversion (€ 4,99) wird dieses Limit aufgehoben und weitere Auswertungen und Features freigeschaltet, wie z.B. der iCloud-Sync. Die App ist optisch ansprechend und leicht zu bedienen. Nur die Handhabung der Settings könnte an der einen oder anderen Stelle etwas intuitiver mit weniger Klick gestaltet werden. Das ist jedoch der Preis für die vielen Features und deren Einstellmöglichkeiten. Alles in allem aber eine hervorragende und empfehlenswerte App, für alle die noch so etwas gesucht haben.
Protokollieren Sie den Engergieverbrauch und auch den Verbrauch anderer Quellen mit dieser simplen aber nützlichen Applikation. Besonders hilfreich um eigene Verbrauchsgewohnheiten kennenzulernen und zum Energiesparen zu motivieren.